zurück

Fragebogen zu Schulservern

Dies ist ein Versuch, die derzeit angebotenen Schulserver ein wenig nach ihren Merkmalen zu sortieren und zu katalogisieren. Selbstverständlich ist jede Sortierung willkürlich und könnte bestimmte Vorzüge eines bestimmten Servers nur unzureichend wiedergeben - das wäre bei "Anmerkungen" oder "weitere Informationen" zu ergänzen (ein Hinweis auf die Webseite des jeweiligen Anbieters dürfte meistens reichen)

Die Ergebnisse sollen auf dieser Webseite (und auch anderen Webseiten, wenn der Betreiber das will) in Tabellenform wiedergegeben werden; ich bitte darum, die Antworten entsprechend knapp zu formulieren.

  1. allg. Daten

    Name

    aktuelle Version

    "Maintainer"

    in Deutschland eingesetzt seit

    letztes Update

  2. Betrieb

    angebotene Dienste

    Samba
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Webserver
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Mailserver
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    FTP
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    eigenes Postfach
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Quotierung
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    NIS
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Terminalserver
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Schmuddel-Liste für Webserver
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Klausur-Umgebung
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    raum- oder platzweise Freischaltung von Diensten
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Klassen- oder Projekt-Verzeichnisse
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    klassenweises Einlesen/Versetzen/Ausschulen von Benutzern
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Backup-Dienst
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Virenscanner, mit autom. Update
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Drucker-Abrechnung
    fest/schaltbar/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:

    Verwaltung/Administration

    Administration auf verschiedene Leute verteilbar?
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Steuerung per Kommandozeile, "dialog" oder Web-Interface?
    ja, nämlich:
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    vom Server gesteuerte Anpassung der Client-/User-Verzeichnisse
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    eigene IP-Adresse abänderbar?
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Dienste auf mehrere Rechner verteilbar?
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Versionskontrolle der Skripts (mit Rücknahme von Änderungen)?
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:

    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:

    unterstützte Client-Systeme

    Windows 9x/NT/2000/XP
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Apple
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Linux/Unix (NFS/NIS)
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    "thin client"
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:

    Zugang zum Internet

    Modem
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    ISDN
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    DSL
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
    Router/Standleitung
    ja/nachrüstbar/nicht vorgesehen
    Dokumentation Seite/Kapitel:
  3. Support

    Webseite

    Dokumentation: Quelle, Umfang
    Mailingliste(n)

    Mailinglisten-Archiv

    Hotline

    Betreuung vor Ort

    Update des Trägersystems (Quelle/Kosten)

    Update des Schulserver-Systems (Quelle/Kosten)

  4. Installation

    CD beziehbar von

    Preis des Systems

    Dauer der Installation bei einem 500-MHz-Rechner

    muss der Einrichter Angaben zur Partitionierung machen?

    wonach wird während der Installation gefragt?



  5. Technik und Software

    Trägersystem (z.B. SuSE x.y)

    Kernel-Version

    glibc-Version

    gcc-/gpp-Version

    Nameserver-Version

    dhcpd-Version

    Samba-Version

    Webserver-Version

    Squid-Version

    Mailserver-Version

    POP3-/IMAP-Version

    SQL-Version

    Newsserver-Version

    LDAP-Version

    NIS-Version

    Druckerserver-Version

    unterstützte USVs

  6. Anmerkungen, Ergänzungen







Anmerkungen, Ergänzungen, Verbesserungen, ausgefüllte Fragebögen bitte an Helmut Hullen

letzte Änderung  27.08.2007
Impressum, Haftungsausschluss